Die meisten Unfälle geschehen im Haushalt!

Notfallfortbildung
für Hebammen
Gem. § 7 HebBo NRW haben Hebammen sich beruflich fortzubilden. Innerhalb von drei Jahren müssen der zuständigen Behörde 60 Unterrichtsstunden nachgewiesen werden. Hiervon sind 20 Stunden auf dem Gebiet des Notfallmanagements abzuleisten.
Unser Notfalltraining kann von Ihnen jährlich besucht werden und wird mit 8 Fortbildungsstunden bescheinigt. Die Fortbildungsstunden werden durch das Gesundheitsamt Kreis Soest jährlich anerkannt.
coming soon

Kursinhalte
-
Vorgehen bei hilfsbedürftigen
-
Bewusstlosigkeit
-
Besonderheiten Atemkontrolle
-
Seitenlage/Bauchlage
-
Notfallerkennung beim Neugeborenen
-
Reanimation Säugling, Kind, Erwachsene unter Berücksichtigung eines Beatmungsbeutels
-
AED
-
Fremdkörper in den Atemwegen
-
Schwangerschafts-, Wochenbettnotfälle
-
venöser Zugang
Wir vermitteln Ihnen nicht auschließlich die Neugeborenenversorgung, sondern auch eine altersabhängige Versorgung in erweiterte Erste Hilfe, bis zum Erwachsenen

Kurstag
Wir legen Wert auf praktische Unterhaltung. Denn aus der Praxis, für die Praxis. Unsere Lehrkräfte sind hauptberuflich in der Notfallrettung aktiv und wissen genau, worauf es in einem Notfall ankommt.
In unseren Fallbeispielen werden Sie die theoretischen Kenntnisse und auch die trainierten Skills an Realsituationen üben können. Nur wer regelmäßig in einer gewissen Stressbelastung trainiert, ist bestmöglich auf den Notfall vorbereitet!
Wir sorgen für ausreichend Kaffee und in der Mittagszeit stellen wir Pizza!